Erstinformation

Name & Anschrift:

BayFiMa – Bayerische Finanz Makler GmbH

Regensburger Str. 284

85055 Ingolstadt


Geschäftsführer: Andreas Beil

Handelsregisternummer: HRB 12161


Kontaktdaten:

Telefon 08 41 / 9 51 08-00

Telefax 08 41 / 9 51 08-20

Mail info@bayfima.de



§34d GewO

Berufsbezeichnung:

Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland

Registernummer: D-6293-PLNDA-59


Aufsichtsbehörde uns zuständige Behörde der Erlaubnis:

IHK für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

https://www.ihk-muenchen.de/


Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin

Auskunft über Tel: 0180 6 00 58 50 (Festnetzpreis 0,20/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60/Anruf) oder www.vermittlerregister.info


Sofern Sie mit unseren Dienstleistungen einmal nicht zufrieden sein sollten, können Sie folgende Stellen als außergerichtliche Schlichtungsstellen

kontaktieren:


Anschriften der Schlichtungsstellen: Versicherungsombudsmann E.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, Tel: 0800 369-6000, Fax: 0800 369-

9000 (kostenfrei), www.versicherungsombudsmann.de


Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin, Tel: 01802 550444,

Fax: 030 20 45 89 31 (6 ct pro Anruf aus dem dt. Festnetz bzw. 42 ct/min aus den Mobilfunknetzen), www.pkv-ombudsmann.de


Ombudsleute der privaten Bausparkassen, Postfach 30 30 79, 10730 Berlin, www.bausparkassen.de, info@schlichtungsstelle-bausparen.de, Tel: 030 590 091 500 und 030 590 091 550 (gebührenpflichtig), Fax: 030 590 091 501 (gebührenpflichtig)

Mit der nachfolgenden Unterschrift bestätigt der Auftraggeber, die vorgenannten Informationen erhalten und verstanden zu haben.


Europäische Kommission

Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform), http://ec.europa.eu/consumers/odr


Berufsrechtliche Regelungen sind insbesondere:

§ 34 d Gewerbeordnung

§§ 59 - 68 VVG

VersVermV


Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.

gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.


Berufsrechtliche Regelungen:

Unsere Tätigkeit beinhaltet auch Beratung.


Beratungsangebot

Dem Kunden wird eine Beratung über den gewünschten Versicherungsschutz vor einer Vertragsvermittlung oder dem Abschluss eines Versicherungsvertrages

angeboten. Ob der Kunde eine Beratung gewünscht und erhalten hatte, ergibt sich aus der Beratungsdokumentation oder einer Beratungsverzichtserklärung des Kunden.


Art der Vergütung

Dem Mandanten/Kunden wird vom Vermittler hiermit mitgeteilt, auf welcher Grundlage die Beratung und Vermittlung des Vertrages erfolgt:


Kostenfreie Beratung für den Kunden

Der Vermittler erhält für die Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Courtage von dem Produktanbieter/Versicherer. Der Kunde schuldet dem Vermittler keine gesonderte Vergütung. Abweichende schriftliche Vereinbarungen, z.B. für Servicegebühr, können schriftlich abweichend geregelt werden.


Offenlegung direkter oder indirekter Beteiligungen über 10% an Versicherungsunternehmen oder von Versicherungsunternehmen am Kapital des Versicherungsmaklers/-vermittlers über 10%: Der Versicherungsmakler/-vermittler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.

Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals am Versicherungsmakler/-vermittler.


§34f GewO

Berufsbezeichnung:

Finanzanlagenvermittler

nach §34f Abs. 1, Nummer 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland

Registernummer: D-F-155-2GAT-89


Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin

Auskunft über Tel: 0180 6 00 58 50 (Festnetzpreis 0,20/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60/Anruf) oder www.vermittlerregister.info


Berufsrechtliche Regelungen:

§ 34f Gewerbeordnung (GewO)

Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)


Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www..gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.


Informationen über Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen Vermittlungs- oder Beratungsleistungen angeboten werden:


Vermittelt und beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland bestehenden Marktes, soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Finanzanlagenvermittler/-berater nach § 34f GewO zulässig ist.


Informationen über die Vergütung bei der Finanzanlagenberatung und -vermittlung:


Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung kann die Vergütung hierfür durch den Anleger oder durch Dritte (Produktgeber) oder in Kombination erfolgen. Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers und den Finanzprodukten, welche eventuell vermittelt werden.


Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch den Anleger gezahlt werden, erfolgt dies entsprechend gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung. Hierbei wird offengelegt, ob eine weitere Vergütung durch den Produktgeber erfolgt.


Nachfolgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden und wir sind bereit an Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen:


Europäische Kommission

Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform)

http://ec.europa.eu/consumers/odr


§34i GewO

Berufsbezeichnung:

Immobiliardarlehensvermittler

Nach §34i Abs.1 Gewerbeordnung

Registernummer: D-W-155-RNYW-20


Gemeinsame Registerstelle nach §11a Abs. 1 GewO und Eintragung im Vermittlerregister:

IHK für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

https://www.ihk-muenchen.de/



Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin

Auskunft über Tel: 0180 6 00 58 50 (Festnetzpreis 0,20/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60/Anruf) oder www.vermittlerregister.info


Berufsrechtliche Regelungen:

§ 34i Gewerbeordnung (GewO)

Verordnung über die Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)

Verordnung über die Vermittlung von Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen im Sinne des § 491 Absatz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) und entsprechende entgeltliche Finanzierungshilfen im Sinne des § 506 BGB


Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www..gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.


§ 34c Gewerbeordnung durch die Stadt Ingolstadt

Darlehensvermittler nach §34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 GewO

Behörde für die Erlaubnis nach §34 c GewO

Stadt Ingolstadt, Ordnungs- und Gewerbeamt, Rathausplatz 4, 85049 Ingolstadt


Beschwerdemanagement

Beschwerden sind in Textform an die Geschäftsleitung zu richten und werden im Rahmen unseres Beschwerdemanagements unverzüglich bearbeitet.

Schlichtungsverfahren - außergerichtliche Streitbeilegung

Als Versicherungsmakler sind wir verpflichtet an dem Schlichtungsverfahren nach § 214 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 VVG zur außergerichtlichen Streitbeilegung bei folgenden Streitbeilegungsstellen teilzunehmen:


Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung

Glockengießerwall 2

20095 Hamburg

www.schlichtung-finanzberatung.de


Offenlegungspflichten zur EU-Transparenzverordnung

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung zum Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten:

Wir verfolgen eine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie. Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten berücksichtigen wir die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen. Im Rahmen der im Kundeninteresse erfolgenden individuellen Beratung stellen wir gesondert dar, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung einen für uns erkennbaren Vor- bzw. Nachteil für den individuellen Kunden bedeuten. Über die jeweilige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Versicherers informiert dieser mit dessen vorvertraglichen Informationen. Bei Fragen dazu kann der Kunde uns gerne im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen. Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Finanzmarkteilnehmer (Versicherer) berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Informationen. Für deren Richtigkeit sind wir jedoch nicht verantwortlich. Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Versicherer zu Ihren Unternehmen lediglich bedingt erfolgen. Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Finanzmarkteilnehmer (Versicherer) nur bedingt berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt ggf. auf Basis der von den Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Informationen. Für deren Richtigkeit ist der Vermittler nicht verantwortlich. Sie können auf besonderen Wunsch des Kunden auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Datenlage berücksichtigt werden.


Unsere Vergütung für die Vermittlung von Versicherungen fällt nicht unterschiedlich aus, je nachdem, ob das empfohlene Versicherungsanlageprodukt Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt oder nicht.

Die Vergütungen unserer Mitarbeiter/-innen bzw. Untervermittler fallen nicht unterschiedlich hoch aus, je nachdem, ob das empfohlene Versicherungsanlageprodukt Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt oder nicht.